Yoga ist die Reise des Selbst, durch sich selbst, zu sich selbst.
-Bhagavad Gita

Yogalehrerausbildung
Zeitraum: September 2022 – Juni 2023
Berufsbegleitend: an 9 Wochenenden (Fr.-So.) und 1 Intensivwoche
Umfang: 250 Stunden
Stil: Hatha / Vinyasa
Termine & Kosten: siehe unten
Unsere Wochenenden finden in dem wunderschönen, 8-eckigen vollholz Pavillon am Quartier 360 Grad statt – in Untermühlegg, Bolsterlang.
Die Intensivwoche findet im Seminarhaus Puls der Erde im Lenzwald – Oberbayern – statt.
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis – eine innere und äußere Ausrichtung – eine Art, dem Leben in seiner Vielfalt zu begegnen und es voll auszukosten – das Bittere und das Süße zugleich. Das üben wir im Kleinen auf unserer Yogamatte, um es in der Arena des täglichen Lebens von Herzen umzusetzen.
Diese Ausbildung bietet eine Vertiefung aller Aspekte des Yogaweges an: auf körperlicher, mentaler und energetischer Ebene. Dabei verbinden wir traditionelle Methoden mit zeitgenössischen Ansätzen für ein lebendiges, gegenwärtiges Yoga zentriert in Freude und Achtsamkeit.
Ob du deine persönliche Praxis vertiefen möchtest, Lust auf eine spannende Reise zu dir Selbst hast, oder selber das Gelernte als Yogalehrer*in weitergeben möchtest – ein eintauchen in die Hintergründe der Praxis wirkt auf allen dieser Ebenen bereichernd.
Termine
Block 1 | 30. September – 2. Oktober 2022 |
Intensivwoche | 22. – 30. Oktober 2022 |
Block 3 | 18. – 20. November 2022 |
Block 4 | 13. – 15. Januar 2023 |
Block 5 | 10. – 12. Februar 2023 |
Block 6 | 10. – 12. März 2023 |
Block 7 | 24. – 26. März 2023 |
Block 8 | 21. – 23. April 2023 |
Block 9 | 5. – 7. Mai 2023 |
Prüfung | 16. – 18. Juni 2023 |
Inhalte
YOGA ASANA in Theorie und Praxis
- Ausrichtung
- Anleiten
- Sequenzierung/ sinnvolles kombinieren der Haltungen
- Assists – visuell, verbal, hands-on
UNTERRICHTSMETHODIK
- sinnvoller Aufbau einer Yogastunde / Sequenzierung
- den Raum halten: Atmosphäre schaffen
- auf unterschiedliche Level in einer offenen Stunde eingehen
- sinnvolles einsetzen von Hilfsmitteln (Blöcke, Gurte usw.)
ANATOMIE & PHYSIOLOGIE
- fundiertes Grundwissen der physischen Anatomie mit Vertiefung der wichtigen Muskeln für Yoga Asana
- therapeutische Ansätze
- energetische, feinstoffliche Anatomie (z.B. Chakren, Koshas, Vayus)
YOGA PHILOSOPHIE
- geschichtlicher Hintergrund des modernen Yogas
- Einführung in die wichtigsten Schriften (u. a. Yoga Sutra des Patanjali, Bhagavad Gita)
UNERSTÜTZDENDE PRAKTIKEN
- Einführung in Pranayama, Mudra, Mantra
- Meditation und Achtsamkeit im Alltag
- Yin Yoga

Team
Die Ausbildungsinhalte werden von einem erfahrenen und kompetenten Team mit Herz und Seele weitergegeben.
AUSBILDUNGSLEITUNG, ASANA & ALIGNMENT, SEQUENZIERUNG
Lisa Klaus
MEDITATION, ACHTSAMKEIT & YIN YOGA
Susanne Kuhn
ANATOMIE & PHYSIOLOGIE
Susanne Oppermann & Daniela Ibel
YOGA PHILOSOPHIE
Ralf Schulz
ASSISTS, ADJUSTMENTS & RESTORATIVE YOGA
Saskia D’Heur
AYURVEDA
Susanne Körner

Voraussetzungen für die Teilnahme
Eine tiefer Wunsch nach Innenschau, Reflektion und Entwicklung. Eine Neugier und Bereitschaft, dich auf eine spannende Reise zu dir Selbst einzulassen. Ein Commitment für dieses Jahr deine eigene Yogapraxis zu priorisieren.
Du solltest schon einige Jahre Erfahrung auf und/ oder abseits der Yogamatte mitbringen. Dies ist ein flexibles Kriterium und ich bitte dich um ein persönliches Gespräch als Teil deiner Anmeldung um gemeinsam zu entscheiden ob eine Teilnahme sinnvoll ist.
Im Preis enthalten sind
- 230 Kontaktstunden
- 20 Stunden Selbststudium nach Anleitung
- Lehrmaterial
- Abschlussprüfung mit Zertifikat.
Nicht inklusive sind Übernachtungen und Verpflegung in der Intensivwoche (ca. 450.- mit bio/vollwert Vollpension im Doppelzimmer).
Kosten
Early Bird
€ 3.400,-
Anmeldungen bis 1.3.2022
Regulär
€ 3.600,-
Anmeldungen ab 2.3.2022
Zur Anmeldung und weiteren Informationen:
Kontaktiert mich gerne direkt bei weiteren Fragen: